
Häufig gestellte Fragen
Kann jeder Mensch Farben fühlen?
Jeder ist in der Lage, Farben zu fühlen. Wie dieses “Fühlen” ausfällt, ist individuell ganz verschieden. Die Gefühle können schwach oder stark sein, auch das variiert, es gibt keine Regel. Dadurch, dass Deine Augen geschlossen sind und Du die Farbe nicht siehst, die ich Dir überlege, kommst Du in Dein Unterbewusstsein und fühlst unvoreingenommen, was die Farbe mit Dir macht.
Was bringt diese Art der Farbberatung?
Du wirst danach nicht nur wissen, welche Farben Dir gut stehen und Dich optisch zum Strahlen bringen und Dir Präsenz verleihen. Sondern auch, mit welchen Farben Du Dich im Alltag unterstützen, beruhigen oder anregen kannst. Diese Farben kannst Du idealerweise dann auch in Dein Wohn- oder Arbeitsumfeld integrieren.
Wenn Du Deine “persönlichen” Farben kennst, findest Du beim Shoppen schneller die Kleidungsstücke, die zu Dir passen. Du suchst Dir gezielt nur Deine Farben aus. Dadurch benötigst Du auch weniger Sachen, da Du fast alle Deine Farben prima miteinander kombinieren kannst. Ein angenehmer Nebeneffekt: Beim Reisen wird das Kofferpacken erleichtert.
Gibt es Farbtypen und wenn ja, wieviele?
Bezogen auf die Farbtypenlehre des Schweizer Malers und Kunstpädagogen Johannes Itten teilen wir vier Farbtypen nach den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter ein. Frühling und Herbst sind warme Farbtypen, Sommer und Winter kühle. Warme Farben sind immer gelblich unterlegt, kühle Farben bläulich.
Trotz dieser Einteilung ist jede Beratung individuell und weit entfernt vom Schubladen-Denken.
Wie lange dauert eine FarbenundFühlen-Beratung?
Auch das ist individuell verschieden. Je nachdem, wieviel Du fühlst, oder was wir dazu besprechen, dauert eine Beratung zwischen zwei und vier Stunden.